Was ist das Überdruckventil?

Unterschied Überdruck- und APL-Ventil Wie sollte es stehen zu Beginn der Anästhesie? Wie soll es beim spontanatmenden Patienten stehen? Wann muss ich es verschließen? Manuelle Beatmung Muss ich das APL-Ventil verschließen, wenn ich auf die mechanische Beatmung umschalte? Häufigster Fehler, der mit dem Anästhesiegerät passiert https://vimeo.com/1064383057/77580dd938?share=copy Zurück Kategorien (KI) In einem Rückatemsystem für Veterinäranästhesie spielen […]

Was kann ich am Manometer ablesen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat […]

Welche Größe beim Atembeutel wähle ich?

5-10x TV (10-15 ml/kg) Schwarz oder durchsichtig Theoretisch Einmal- oder Mehrfachverwendung Mit Schlaufe zum Aufhängen (trocknen) nach der Verwendung wäre gut. Kategorien (KI) In einem Rückatemsystem für Veterinäranästhesie spielen die Schläuche eine entscheidende Rolle, da sie den Gasfluss zwischen Patient, CO₂-Absorber und Beatmungsgerät sicherstellen und so eine präzise Kontrolle der Narkosetiefe ermöglichen. https://vimeo.com/1064383057/77580dd938?share=copy

Was muss ich bei der Wahl des richtigen Anästhesiegeräts beachten?

Platzbedarf Sauerstoffquelle und Druckluft Geringer Preisunterschied Beide haben assistierte Beatmungsmodi Beheiztes Atemsystem Arbeitsplatz mit Ablage und Schubladen für Zubehör Stand-, Wand- und Tischgerät   Beispiel: Veta5 WatoEx35 Kategorien (KI) In einem Rückatemsystem für Veterinäranästhesie spielen die Schläuche eine entscheidende Rolle, da sie den Gasfluss zwischen Patient, CO₂-Absorber und Beatmungsgerät sicherstellen und so eine präzise Kontrolle […]