Der Totraum ist ein Begriff aus der Physiologie und beschreibt die Anteile des Respirationstraktes, die nicht am Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid beteiligt sind. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Formen des Totraums. (Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Totraum)
In diesem Podcast beantworte ich diese Fragen:
Kategorien
(KI) In einem Rückatemsystem für Veterinäranästhesie spielen die Schläuche eine entscheidende Rolle, da sie den Gasfluss zwischen Patient, CO₂-Absorber und Beatmungsgerät sicherstellen und so eine präzise Kontrolle der Narkosetiefe ermöglichen.