Praxisorientiert, fundiert und aktuell

Entwickelt von Eva Eberspächer-Schweda, Fachtierärztin und Diplomate des American College of Veterinary Anesthesia and Analgesia (DACVAA).
Über mich

Das eigene Wissen erweitern und aktualisieren

Die exklusive Plattform ­für Tierärzt:innen, Studierende der Veterinärmedizin ­und tiermedizinische Fachangestellte.
Registrierung

Herzlich Wilkommen!

AnaesthesieSkills:
Die Online-Plattform für Tierärzt:innen & TFAs

Alle Vorteile auf einen Blick

Jederzeit
und überall

Ortsunabhängiges Lernen im eigenen Tempo und mit freier Zeiteinteilung

Direkter Austausch

Erklärungen und Antworten auf Deine Fragen von der Expertin online und vor Ort

Vielfältige Lern­angebote

Zugang zum Thema über interaktive Lernformate wie Live-Veranstaltungen, Podcasts und Videos

Weiter­bildungs­punkte

Zertifizierte Lerninhalte für Tierärzt:innen und Tierärztliche Fachangestellte

Einloggen

Bist Du noch nicht registriert?

Unsere Veranstaltungen

21.03.2026
–22.03.2026
PD Dr. Eva Eberspächer-Schweda hält einen kleinen Hund

Anästhesie bei Hund und Katze mit Herzerkrankung

In diesem 2-tägigen Seminar für Tierärztliche Fachangestellte besprechen wir die Besonderheiten der Anästhesie bei Hund und Katze mit Herzerkrankung!

Jedem Tierchen sein Plaisierchen

Fachwissen gebündelt und übersichtlich.

Fortlaufend aktualisierte Inhalte mit praxisnaher Relevanz. Regelmäßig stattfindende Online-Treffen zu wechselnden Themen.

WissenGO! Logo weiß

Oft gefragt – kurz gesagt.

Relevante Themen und häufige Fragen aus der Praxis.
Verständlich aufbereitet und kostenlos.

🇩🇪 DE

Anästhesie bei der Ratte – Besonderheiten, Monitoring und Triple-Narkose

🇩🇪 DE

Anästhesie beim Kaninchen – Atemwegssicherung, Monitoring und Sauerstoffgabe

Bleiben wir in Kontakt.
Abonniere den Newsletter und erhalte die aktuellsten Informationen!

Das Buch: AnästhesieSkills​

Profitiere von Evas umfassendem Erfahrungsschatz.

AnaesthesieSkills Titel deutsch

Erfahrungen unserer Teilnehmer:innen

Personalisierte Fortbildungen und Coachings: einzeln oder in der Gruppe, online oder in Deiner Praxis.

Um mit uns in Kontakt zu treten, logge Dich bitte in Dein Benutzerkonto ein.

Häufige Fragen

Warum muss ich ein Konto in AnaesthesieSkills Plattform erstellen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ATF-Punkte sind in Österreich und der Schweiz anerkannt.

  • 3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz
  • 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich

ATF-Punkte sind in Österreich und der Schweiz anerkannt.

  • 3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz
  • 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich

Want to receive push notifications for all major on-site activities?

Bleiben wir in Kontakt!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.