Anästhesie beim Kaninchen – Prämedikation, Anästhesie, Analgesie und postoperative Phase

Veröffentlicht am 29.09.2025
Aktualisiert am 12.11.2025

In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Expertin zu Gast – Milena Thöle und ich sprechen über die feinen, manchmal herausfordernden Details der Anästhesie bei Kaninchen. Wir gehen Schritt für Schritt durch, was in der Praxis wirklich zählt: von der sorgfältigen klinischen Untersuchung mit Erhebung des tagesaktuellen Gewichts, über das richtige Management vor der Narkose, bis hin zu bewährten Prämedikations- und Anästhesieprotokollen. Außerdem geben wir Tipps zur sinnvollen perioperativen Analgesie und der postoperativen Phase.

Foto PD Dr. Eva Eberspächer-Schweda mit Milena Thöle für die Podcast-Folge „Anästhesie beim Kaninchen – Prämedikation, Anästhesie, Analgesie und postoperative Phase“ im Garten des Tagungshotels der Augsburger Thementage 2025

Unser Ziel: die Anästhesie für Kaninchen sicherer und stressärmer zu machen – egal ob bei einer Zahnbehandlung, einer Operation oder im Rahmen diagnostischer Eingriffe. Aufgenommen haben wir die Folge übrigens draußen im Garten des Tagungshotels der Augsburger Thementage 2025, einige Lebensgeräusche im Hintergrund gehören also dazu – insbesondere ein Vogel hat uns musikalisch begleitet.

Kategorien: Analgesie, Anästhesie von Spezies, Handling, Kaninchen, Kleinsäuger, Klinische Untersuchung, Perioperatives Management, Sedierung, Zahneingriff

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Einloggen

Bist Du noch nicht registriert?

Kommende Veranstaltungen

21.03.2026
–22.03.2026
PD Dr. Eva Eberspächer-Schweda hält einen kleinen Hund

Anästhesie bei Hund und Katze mit Herzerkrankung

In diesem 2-tägigen Seminar für Tierärztliche Fachangestellte besprechen wir die Besonderheiten der Anästhesie bei Hund und Katze mit Herzerkrankung!

Bleiben wir in Kontakt!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.